E-Commerce gewinnt immer mehr an Bedeutung. Damit steigen die Anforderungen an die Finanzbuchhaltung. Zahlungsdienstleister (wie z.B. Paypal) und Onlinemarktplätze (teilweise in verschiedenen Ländern) spielen eine wichtige Rolle und müssen buchhalterisch korrekt erfasst werden.
Der weltweit größte Onlinemarktplatz ist Amazon. Dieser kann nun mittels Schnittstellen an ein eigens für unsere Buchhaltung konzipiertes Datenverarbeitungssystem angeschlossen werden.
Verzweifeln Sie als Amazon-Händler auch bei der Zuordnung der Transaktionen für die Buchhaltung?
Die Zusammenarbeit mit Amazon hält für den einzelnen Händler bei der Vorbereitung der Unterlagen für den Steuerberater einiges an Herausforderungen bereit. Aktuell liegen oft eine Vielzahl von Datensätzen vor, die zu einer immensen Verwirrung führen, weil die Zuordnung zu den einzelnen Kunden sehr kompliziert ist. Kennen Sie die folgenden Probleme?
Zeitliche Zuordnung von Belegen / Daten
Buchhalterisch müssen Belege einem Monat zugeordnet werden.
Amazon listet jedoch monatsübergreifend auf.
Zuordnung zu Leistung oder Zahlung
Es muss eine Zuordnung zu einer Leistung oder zu einer Zahlung erfolgen.
Amazon bietet hier keine Hilfestellung.
Zuordnung von Zahlungen zu Rechnungen
Rechnungen oder Berichte per Posten fehlen bei Amazon.
Zahlungen können nicht genau einer Rechnung zugeordnet werden.
Differenzen zwischen Erlösen und Zahlungen
Die von Amazon gezahlten Erlöse und die Kundenrechnungen stimmen nicht überein.
Die Verarbeitung von Erstattungen ist kompliziert.
Herausforderungen an Buchhaltung
beim Verkauf über Amazon
Die vielfältigen Hürden bei der buchhalterischen Bearbeitung liegen vor allem in der mangelnden Zuordnung und in der zeitlichen Differenz zwischen den Abrechnungen von Amazon und den Vorgaben für eine korrekte Buchhaltung.
Verbindung zwischen Zahlung und Rechnung schwer zuzuordnen
Amazon vergibt eine Order-ID.
An den Kunden geht eine Rechnungsnummer.
Die beiden Nummern sind schwer zueinander zu ordnen.
Verbindung zwischen Zahlung und Gebührenabrechnung zeitverzögert
Amazon zahlt Erlöse später aus und stellt Gebühren in Rechnung.
Der Abrechnungszeitraum muss überprüft und zeitlich zugeordnet werden.
Verbindung zwischen Zahlung Kunden und Zahlung erschwert
Amazon zahlt unter Angabe einer Gruppen-ID.
Die Auszahlung von Amazon erfolgt später als die Rechnung an den Kunden.
Zuordnung zeitlich und zum Endkunden schwierig.
Umgang mit Massenverkäufen buchhalterisch sehr aufwendig
Bei einer hohen Anzahl von Verkäufen wird die Erfassung buchhalterisch sehr aufwendig.
Die Verkäufe werden von Amazon gesammelt übermittelt, dürfen in der Buchhaltung aber nicht saldiert werden.
Verzweifeln Sie nicht!
Wir haben die Lösung
Täglich automatischer Abruf der Rohdaten von Amazon
Buchhalterisch korrekte Zuordnung von Zahlungseingängen zu Offenen Posten
Gebühren werden den Umsätzen korrekt zugeordnet
Steuerliche Beurteilung der Umsätze und Gebühren
Korrekte Unterlagen für Umsatzsteuer und Jahresabschluss
Weiterhin für die Zukunft geplant
So können zukünftig auch Verkäufe über Amazon ins Ausland bearbeitet werden!
Buchungen in Fremdwährung
Automatische Beachtung der Lieferschwellen pro Land
So funktioniert unser Prozess im Überblick
Beim Onlinehandel über Amazon gibt es eine Vielzahl von Transaktionen, die für eine korrekte Buchhaltung neu aufbereitet werden müssen. Das folgende Schaubild zeigt in vereinfachter Form, wie dies in Zukunft mit Hilfe des neuen Datenverarbeitungsprogrammes abgewickelt werden kann.
Amazon Transaktionen endlich schnell
und effizient zuordnen
Die buchhalterische Erfassung und Bearbeitung von Amazon-Verkäufen kann durch ein neues Datenverarbeitungsprogramm wesentlich erleichtert werden. Komplexe Vorgänge können so schneller und automatisiert abgewickelt werden, Zahlungen, Gebühren, Rechnungen und Erlöse werden automatisch und zeitgenau den entsprechenden Transaktionen zugeordnet.
Für den Händler entfällt die aufwändige manuelle Zuordnung und es bleibt mehr Zeit, sich um den weiteren Ausbau des Geschäftes zu kümmern.
Jetzt mehr erfahren!
Möchten auch Sie weniger Zeit mit dem Sortieren und Zuordnen von Amazon-Belegen verbringen und stattdessen mehr Zeit in den Ausbau Ihres Geschäfts investieren?
Dann lassen Sie sich von uns beraten, wie das neue Programm Sie unterstützen kann. Wir sind eine der Steuerberatungsgesellschaften, die Sie sicher durch den E-Commerce-Steuerdschungel begleitet. Sie können also früher starten als Ihre Mitbewerber – nutzen Sie diese Chance!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Chaty. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.